AA

Mühlackers Zukunft gemeinsam gestalten

Qualitätssiegel

Förderung Bürgerprojekte Mühlacker

Sie sind Einwohner/in von Mühlacker und haben sich nach den Zukunftswerkstätten mit anderen zusammengefunden, um ein Projekt zu planen, das Sie nun umsetzen wollen und wofür Sie noch Mittel benötigen? Dann informieren sie sich hier über die Möglichkeiten.

FÖRDERSTECKBRIEF BÜRGERPROJKETE (PDF)

INFORMATIONEN ZUM FÖRDERPROGRAMM BÜRGERPROJKETE MÜHLACKER (PDF)

ANTRAGSFORMULAR (PDF)

…und das Bürgerbeteiligungsprojekt geht weiter

Beeindruckt von der Vielfalt an Ideen, die im Abschlussbericht (PDF) zu den Zukunftswerkstätten in allen Stadtteilen mit World-Café und Strategie- und Bilanzwerkstatt im Gemeinderat Mühlacker vorgestellt wurden, beschloss das Gremium für das Haushaltsjahr 2018  100.000 EUR zur Umsetzung in den Haushalt einzustellen.

Im April 2018 hat der Gemeinderat Fördersteckbriefe für Stadtteil-Treffpunkte und Bürgerprojekte zur Umsetzung aus den Zukunftswerkstätten beschlossen. Unter dem Punkt Förderung Bürgerprojekte können Sie näheres dazu erfahren.

Was konkret geschieht, werden die aktiven Gruppen im Bürgerprojekt NEWSLETTER berichten. Unter der Rubrik geförderte Bürgerprojekte veröffentlicht die Stadt, wohin die Umsetzungsgelder fließen.

Übergabe des Qualitätssiegels, Foto: Pforzheimer Zeitung
Übergabe des Qualitätssiegels, Foto: Pforzheimer Zeitung

Mühlacker hat das Qualitätssiegel erhalten

In der Septembersitzung 2017 des Gemeinderates Mühlacker haben Prozessbegleiter Christoph Weinmann und Andreas Reuter vom Kommunalverband Jugend und Soziales Baden-Württemberg Oberbürgermeister Frank Schneider das Qualitätssiegel „demografiesensibel, familienfreundlich, bürgeraktiv“ überreicht für die erfolgreiche Teilnahme der Stadt Mühlacker am kommunalen Managementverfahren.

Zu dieser Auszeichnung haben alle beigetragen, die an einer Werkstatt teilgenommen haben und sich weiter aktiv in der Umsetzung engagieren.

Machen auch Sie mit und gestalten Sie aktiv die Zukunft Ihrer Stadt!

Geförderte Bürgerprojekte

Newsletter

Projektablauf und Hintergrund zu den Zukunftswerkstätten 2017

Bilanzwerkstatt am 19. und 26. Oktober 2016

Zukunftswerkstatt Enzberg am Samstag, 21. Januar 2017

Zukunftswerkstatt Lienzingen am Samstag, 4. Februar 2017

Zukunftswerkstatt Großglattbach am Samstag, 18. Februar 2017

Zukunftswerkstatt Lomersheim am Samstag, 18. März 2017

Zukunftswerkstatt Mühlhausen am Samstag, 25. März 2017

Zukunftswerkstatt Dürrmenz am Samstag, 1. April 2017

Zukunftswerkstatt Mühlacker am Samstag, 6. Mai 2017

World-Café am Samstag, 13. Mai 2017

Strategiewerkstatt im Juni 2017

Ergebnisse

Pressespiegel

Moderationsteam geehrt

Kontakt zur Projektleitung

Logo Stadt Mühlacker

Stadtverwaltung Mühlacker
Mühlackers Zukunft gemeinsam gestalten
Kelterplatz 7
75417 Mühlacker
07041-876195
gmnsmstdt-mhlckrd