Bebauungspläne werden i.d.R. aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Die Aufstellung erfolgt in mehreren Verfahrensschritten, die im Baugesetzbuch (BauGB) geregelt sind. Das zweistufige Regelverfahren beinhaltet eine Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit sowie eine Entwurfsoffenlage. Wird der Entwurf nach Durchführung der Offenlage nochmals geändert ist diese erneut durchzuführen. Im Rahmen der beiden Beteiligungen besteht die Möglichkeit, Anregungen vorzubringen. Ob für ein Gebiet ein Bebauungsplan aufgestellt oder geändert wird bzw. wann die Beteiligung zu Bebauungsplanverfahren erfolgt, erfahren Sie in den amtlichen Bekanntmachungen des Mühlacker Tagblatts. Die Offenlage der Bebauungsplanentwürfe erfolgt - soweit sich aus der öffentlichen Bekanntmachung nichts anderes ergibt - zum einen durch Planaushang im Foyer im 2. OG des Rathauses der Stadt Mühlacker und zum anderen hier:
Stadtverwaltung Mühlacker, Planungs- und Baurechtsamt
Rathaus Kelterplatz 7
Raum 240
07041 876-259
asiegmund@stadt-muehlacker.de
Raum 239
07041 876-256
wlbrgstdt-mhlckrd
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do 8:00 bis 12:00 Uhr
Do 14:00 bis 18:00 Uhr
Der Gemeinderat (UTA) der Stadt Mühlacker hat am 27.06.2023 in öffentlicher Sitzung aufgrund von § 12 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, für den Bereich "Freiflächen-Photovoltaik-Anlage Gewann Seite " einen Bebauungsplan mit örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung (LBO) aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit und Behörden gemäß § 3 Abs. 1 und § 4 Abs. 1 BauGB durchzuführen.
Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt im Zeitraum vom 10.07.2023 bis einschließlich 09.08.2023.
Planunterlagen zum Bebauungsplan „Freiflächen-Photovoltaik-Anlage Gewann Seite“:
1. Amtliche Bekanntmachung – Frühzeitige Beteiligung
2. Vorentwurf Planzeichnung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans mit Stand vom 03.05.2023
3. Vorentwurf Textteil und Begründung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans beides mit Stand vom 20.04.2023
4. Vorhabenplan mit Stand vom 21.04.2023.
5. Sitzungsvorlage 099/2023
6. Gutachten
6a) Erläuterungen zur NATURA-2000 Vorprüfung mit Formblättern – Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Gemarkung Großglattbach, Planungsbüro Beck GmbH, Karlsruhe, 14.04.2023
6b) Fachgutachten zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung – Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Gemarkung Großglattbach, Planungsbüro Beck GmbH, Karlsruhe, 14.04.2023
Der Gemeinderat der Stadt Mühlacker hat am 25.04.2023 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans „Alte Ziegelei“ sowie den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung (LBO) gebilligt. Er hat aufgrund einer Planänderung im südwestlichen Bereich des Plangebiets beschlossen, diese erneut öffentlich auszulegen. Auf Grundlage des § 4a Abs. 3 BauGB hat der Gemeinderat beschlossen, dass Stellungnahmen nur innerhalb einer Frist von drei Wochen zu den geänderten oder ergänzten Teilen des Bebauungsplan-Entwurfs abgegeben werden können. Diese sind in den ausliegenden Unterlagen
in roter Schrift kenntlich gemacht.
Die erneute Offenlage erfolgt im Zeitraum 08.05.2023 bis 31.05.2023 (je einschließlich).
1. Amtliche Bekanntmachung der erneuten Offenlage
1.1. Sitzungsvorlage 101-2023 Erneute Offenlage
2 Abwägung formelle Beteiligung (Entwurf Planstand 30.09.2022) mit umweltbezogenen Stellungnahmen
3 Entwurf Planzeichnung vom 13.02.2023
4 Entwurf Textteil 20.04.2023
5 Entwurf Begründung 20.04.2023
5.1 Entwurf Umweltbericht 20.04.2023 mit Anlagen
5.2 Übersicht Feldhecke -Rodung + Ersatzpflanzungen
6 Bebauungsplan-Entwurf (Stand 30.09.2022) zur Offenlage vom 07.11.2022 bis zum 16.12.2022
7 Gutachten: Die Gutachten können weiter unten auf der Seite unter der Überschrift Gutachten zu den Bauleitplan-Entwürfen „Alte Ziegelei“, Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Ziegeleistraße – Lebensmittelmärkte“ und Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Ziegeleistraße – Baumarkt eingesehen werden.
Der Gemeinderat der Stadt Mühlacker hat am 25.04.2023 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Ziegeleistraße - Lebensmittelmärkte“ sowie den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung (LBO) gebilligt und beschlossen, diese nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen.
Die Offenlage erfolgt im Zeitraum vom 08.05.2023 bis 09.06.2023 (je einschließlich).
1 Amtliche Bekanntmachung der Offenlage
2 Entwurf Planzeichnung 27.03.2023
3 Entwurf Textteil 20.04.2023
4 Entwurf Begründung mit Umweltbericht Stand 20.04.2023
5 Entwurf Projektbeschreibung vom 04.04.2023 mit Vorhabenplänen 27.03.2023
6 Sitzungsvorlage 106-2023 (Entwurfs- und Offenlagebeschluss)
6.1 Abwägung frühzeitige Beteiligung mit umweltbezogenen Stellungnahmen aus Sivo 172-2022
7 Gutachten: Die Gutachten können weiter unten auf der Seite unter der Überschrift Gutachten zu den Bauleitplan-Entwürfen „Alte Ziegelei“, Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Ziegeleistraße - Lebensmittelmärkte“ und Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Ziegeleistraße - Baumarkt eingesehen werden.
Der Gemeinderat der Stadt Mühlacker hat am 25.04.2023 in öffentlicher Sitzung den Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans „Ziegeleistraße - Baumarkt“ sowie den Entwurf der zusammen mit ihm aufgestellten örtlichen Bauvorschriften gemäß § 74 Landesbauordnung (LBO) gebilligt und beschlossen, diese nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich auszulegen.
Die Offenlage erfolgt im Zeitraum vom 08.05.2023 bis 09.06.2023 (je einschließlich).
1 Amtliche Bekanntmachung der Offenlage
2 Entwurf Planzeichnung Stand 14.03.2023
3 Entwurf Textteil Stand 20.04.2023
4 Entwurf Begründung mit Umweltbericht Stand 20.04.2023
5 Entwurf Vorhabenplan Stand 14.03.2023
6 Sitzungsvorlage 105-2023 Entwurfs- und Offenlagebeschluss
6.1 Abwägung frühzeitige Beteiligung mit umweltbezogenen Stellungnahmen aus Sivo 173/2022
7 Gutachten: Die Gutachten können nachstehend auf der Seite unter der Überschrift Gutachten zu den Bauleitplan-Entwürfen „Alte Ziegelei“, Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Ziegeleistraße - Lebensmittelmärkte“ und Vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Ziegeleistraße - Baumarkt eingesehen werden.
7.2 RP Stuttgart Kampfmittelbeseitigungsdienst: Kampfmittel Luftbildauswertung (23.04.2015)
7.3a Beck und Partner: Artenschutzrechtliche Untersuchung (25.09.2015)
7.3b Beck und Partner: Artenschutzrechtliche Prüfung (03.11.2020)
7.3c Beck und Partner: FFH-Vorprüfung mit Formblatt (03.11.2020) Anhang zu 7.3b
7.3d IUS: Fachgutachten zur Speziellen artenschutzrechtliche Prüfung (25.02.2022)
7.3e Beck und Partner: Erläuterungen zur FFH-Vorprüfung BP Ziegelei mit Formblatt (12.09.2022)
7.3f IUS Fachgutachten zur speziellen artenschutzrechtlichen Prüfung (19.04.2023)
7.4 BrennerPlan: Verkehrsgutachten (21.12.2021)
7.5 Heine und Jud: Schalltechnische Untersuchung (18.10.2022)
7.6a HPC: Orientierende Untersuchung von Altlastenverdachtsflächen (19.07.2011)
7.6b Geotechnik: Baugrunduntersuchung und Bodenschutzrechtlicher Untersuchungsbericht (29.06.2012) m. Anlagen
7.6c Geotechnik: Historische Erkundung (22.06.2015) m. Anlagen
7.6c Geotechnik: Historische Erkundung Anhang I
7.6c Geotechnik: Historische Erkundung Anhang II
7.6c Geotechnik: Historische Erkundung Anhang III
7.6d Geotechnik: Orientierende Untersuchung (17.06.2016)
7.6e Geotechnik: Baugrunduntersuchung (22.12.2016)
7.6f re2area: Abfallrechtlicher und Bodenschutzrechtlicher Untersuchungsbericht (30.10.2020)
7.6g re2area Bodenschutztechnische Untersuchung des Untergrunds (01.02.2021) m. Anlagen
7.8 Dr. Acocella Ergänzende gutachterliche Beurteilung
eines Bau- und Gartenmarktes (15.07.2022)